2. Oktober 2025
Auch in diesem Jahr öffnen Kreative und Kulturschaffende an jedem Freitag im November um 18 Uhr die Türen ihrer Ateliers und Agenturen, Galerien und Studios, Hallen und Werkstätten. Sie alle führen die Besucherinnen und Besucher an bezaubernde Orte, in die Wunderkammern, Séparées und kulturellen Hinterzimmer dieser Stadt. Und zeigen Überraschendes, Skurriles, Bedrohliches, Erheiterndes, von schwer bis ganz leicht.
Knallpink bis Regenbogenbunt – Im Zeichen der 'Liebe'
Die aktuelle Ausgabe steht ganz im Zeichen der 'Liebe' – in Bildern und Fotografien, in Installationen und Projektionen, mit Musik und Poesie. Und will den sonst regengrauen November zumindest an seinen vier Freitagen in Knallpink bis Regenbogenbunt tauchen. Denn erstmals hat freitags im november ein Erkennungszeichen: ein 'F' wird jede der Locations markieren – eben pink leuchtend, weithin sichtbar und unverwechselbar. Um die Wege zwischen den einzelnen Locations an den vier Freitagen möglichst kurz zu halten, werden die Ausstellungen und After-Show-Partys jeweils in Quartieren stattfinden. Den Reigen eröffnet am ersten Freitagabend exklusiv das Kapuziner Kulturzentrum mit verschiedenen künstlerischen Arbeiten, mit Poesie, einer Lesung und Live-Musik – und einem Liebeslieder-Karaoke!
Kurze Wege in Quartieren
Am 14. November lockt die Nordstadt – mit Ausstellungen etwa beim Neuen Ravensburger Kunstverein (NRVK), bei der Arkade und im Fotostudio von Claudia Casagranda. Dazu gibt es wieder echten Gipsy Jazz live in Wohnzimmeratmosphäre im Ummenwinkel, im vergangenen Jahr ein echtes Highlight. Eine Woche später, am 21. November, gehen um 18 Uhr die Lichter im Quartier Innenstadt an: Das pinke 'F' wird etwa am Haus 34 leuchten, am Dornahof, beim d-werk und der Arche Ravensburg, am Atelier Möttelin, vor dem Black Rainbow Studio, bei Rauch + Spiegel und am Atelier Gerd Stritzel sowie bei der DHBW am Gespinstmarkt.
'Seasons of Love' in der Werkhalle
Am 28. November bestreiten den Abend dann verschiedene Gastgeberinnen und Gastgeber in der Oststadt. Allesamt erstmals dabei: das Café Bezner, das Oststadtquartier Lumper Höhe sowie das Atelier an der Mühle. Sogar im Parkhaus Rauenegg wird es voraussichtlich eine Installation geben. Bereits zum dritten Mal gesetzt ist die Werkhalle: Für ihre interdisziplinäre Werkschau 'Seasons of Love' werden hier unser Werker-Kollege Markus Lauterbach und der Ravensburger Fotograf David Hetriuc eine Installation mit großflächigen Projektionen inszenieren. Markus ist Künstler im Bereich Human Computer Interaction mit einem Schwerpunkt in Mixed Reality und Projection Mapping. In Davids Arbeit spiegelt sich sein Fokus auf Menschen und ihren authentischen Geschichten wider.
Dialog und Reflexion, Inspiration und Kooperation
'freitags im November' steht nicht nur für Kunst, sondern auch für den Dialog und Reflexion: „Die Abende bieten Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, nicht nur Kreative und ihre Arbeiten zu erleben, sondern auch in den Diskurs zu treten und sich mit dem Thema Liebe in all ihren Facetten auseinanderzusetzen“, sagt Initiatorin Claudia Casagranda. Besonders am Herzen liegt ihr das Miteinander: „Das ist der Spirit von freitags im november: Begegnung, Austausch, neue Ideen – und das macht die Reihe zu etwas ganz Besonderem.“
Weitere Infos: www.freitags-im-november.de und @_freitagsimnovember
freitags im november
Interdisziplinäre Werkschau „Seasons of Love“ von Markus Lauterbach und David Hetriuc
Freitag, 28. November 2025 ab 18:00 Uhr
Get-together zum Ausklang von freitags im november 2025 ab 22 Uhr
Werkhalle Ravensburg